Blogbeiträge

Die wundersame Welt der Susanne Bons
KünstlerAuf der Jagd nach dem nächsten Aufreger tauscht Susanne Bons auch schon mal Pinsel und Spachtel gegen eine Kamera und fängt so manches magische Motiv für ihre Malerei ein. Dabei begibt sie sich bevorzugt an „Lost Places“ – verlassene Orte wie verfallene Gebäude,

»Dem Scheitern etwas entgegensetzen«
AllgemeinDer Maler Peter Beckhoff über die Dualität von Licht & Schatten.
Tragischer Triumph über die Schwerkraft: Beckhoffs "Strauchelnder Stier" als Metapher für den Kollaps der Ordnung
Seine Malerei erregt Aufsehen, seine Grafiken &…

»Jeder Akt ist eine Performance!«
KünstlerDer absolute Blick: Wie der Fotograf Thorn Button Körperlichkeit inszeniert – und warum sich Modelle gern seiner Kamera aussetzen …
Blickbeziehungen auf die Spitze getrieben: Button-Model im Fokus der Kamera
Thorn Button gilt als…

Die Stadt als Muse
KünstlerJörg Extra über Oldtimer, Jazz-Legenden und den hypnotischen Sog von New York City.
Was ihn mit einem Anachronisten verbindet, ist sein Hang zur Subversion: Jörg Extras Bild-Botschaften bewegen sich gern mal gegen den Strom. Es gibt jedoch…

Kunstskandal im Edekaland
Kunst
Kunstausstellung im größten Supermarkt Deutschlands
Kunstausstellung im größten Supermarkt Deutschlands, bei Zurheide in Düsseldorf. Ob Prominenz aus Sport, Politik oder Showbusiness, 20-qm-Kuchen-Sensation oder Azubis mit temporärem…